Dr. Silke Schnell und Renate Behrendt
Als Fachärztinnen für Augenheilkunde sind wir beide seit 18 Jahren niedergelassen. Besonders wichtig sind uns die kontinuierliche persönliche Betreuung unserer Patienten und die fortwährende Verbesserung unserer Leistungen gemäß dem aktuellen wissenschaftlich-medizinischen Standard.
Beruflicher Werdegang Dr. Silke Schnell
1982 - 1988 | Medizinstudium Universität Kiel |
1988 | Promotion |
1989 | Assistenzärztin in der Praxis Dr. Oggel (Augenheilkunde) in Rendsburg |
1989 - 1993 | Fortsetzung der umfassenden Ausbildung zur Fachärztin für Augenheilkunde in der Universitäts-Augenklinik Kiel bei Professor Dr. W. Böke und später bei Professor Dr. R. Rochels (allg. Augenheilkunde, auf verschiedenen Stationen und in der Ambulanz inkl. Laserbehandlungen und operative Eingriffe) sowie bei Professor W. de Decker (Orth- und Pleoptik, also Schielbehandlung und andere Augenbewegungsstörungen) |
1993 | Facharztprüfung und Niederlassung in Gemeinschaft mit Herrn T. Herminghausen |
seit 1997 | Gemeinschaftspraxis mit Frau Renate Behrendt |
Mitgliedschaften
- Berufsverband der Augenärzte (1. stellvertretende Bezirksvorsitzende, Mitglied des Arbeitskreises für Psychosomatik in der Augenheilkunde)
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
- Ärztegenossenschaft Schleswig-Holstein
Zusatz-Qualifikationen
psychosomatische Grundversorgung, Sonographie in der Augenheilkunde
Fremdsprachenkenntnisse
Englisch, Großes Latinum, Französisch (Grundkenntnisse), Plattdeutsch

Beruflicher Werdegang Renate Behrendt
1981 – 1987 | Medizinstudium Universität Erlangen |
1988 – 1989 | Assistenzärztin der Augenheilkunde in der Hull Royal Infirmary, Hull, England |
1989 – 1992 | Fortsetzung und Abschluss der Facharztausbildung in der Universitäts-Augenklinik Kiel bei Professor Dr. W. Böke und Professor Dr. R. Rochels in allgemeiner Augenheilkunde (auf verschiedenen Stationen und in der Ambulanz inkl. Laserbehandlungen und operativen Eingriffen) sowie bei Professor Dr. W. de Decker in der Abteilung für Orth-und Pleoptik (Diagnostik und Therapie von Begleit- und Lähmungsschielerkrankungen) |
1993 | Facharztprüfung und Niederlassung in Gemeinschaftspraxis mit Dr. K. Rosehr |
1995 | Fortführung der augenärztlichen Tätigkeit in einer Einzelpraxis |
seit 1997 | Gemeinschaftspraxis mit Frau Dr. Silke Schnell |
Mitgliedschaften
- Berufsverband der Augenärzte
- Ärztegenossenschaft Schleswig-Holstein
- Augenärztlicher Qualitätszirkel
Zusatz-Qualifikationen
psychosomatische Grundversorgung
Fremdsprachenkenntnisse
Englisch, Spanisch, Italienisch, Rumänisch, Ungarisch, Französisch (Grundkenntnisse)
