Grüner Star - Früherkennung
Die Früherkennung von Glaukom-Erkrankungen (Grüner Star) ist uns besonders wichtig. Denn wenn der Grüne Star nicht rechtzeitig erkannt wird, können irreparable Sehbehinderungen und sogar die Erblindung die Folge sein.
Deshalb sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Augenarzt etwa ab dem 40. Lebensjahr sehr wichtig.
Risiko Grüner Star
Ursache für die Entstehung eines Glaukoms ist oft ein zu hoher Augeninnendruck, der den Sehnerv schädigt. Die Erkrankung verläuft schleichend und wird vom Betroffenen selbst erst bemerkt, wenn große Teile des Sehnerven zerstört sind.
Ein erhöhtes Risiko am Grünen Star zu erkranken, besteht
- ab einem Alter von etwa 40 Jahren
- wenn diese Krankheit in Ihrer Familie bereits vorkommt
- wenn Sie zuckerkrank oder stark kurzsichtig sind

SLT-Lasertherapie
Als eine der wenigen Augenarztpraxen in Kiel bieten wir die SLT-Lasertherapie zur Senkung des Augeninnendrucks bei bestimmten Glaukomformen an. Diese Behandlung wird von allen Krankenkassen übernommen.

Erweiterte Glaukomdiagnostik mit Präzisionsmessgeräten
Als Glaukom-Schwerpunktpraxis bieten wir erweiterte Diagnosemöglichkeiten an. In unserer Praxis stehen Präzisionsmessgeräte zur Verfügung für die Untersuchung von
- Augeninnendruck
- Sehnerv (HRT und OCT)
- Hornhautdicke
- Gesichtsfeld
So können wir das Erkrankungsrisiko für den Grünen Star sehr genau einschätzen, erste Anzeichen frühzeitig erkennen und die Aussichten auf eine erfolgreiche Behandlung verbessern.